EMS DEBITA Wirtschaftsinkasso KG
25 Jahre erfolgreiches Forderungsmanagement!
Wir sorgen bei Ihnen für mehr Liquidität, indem wir Ihre berechtigten Forderungen mit Kompetenz und unserer bekannten und geschätzten Konsequenz durchsetzen.
IHRE FORDERUNG …
Zahlungsausfälle oder überfällige Außenstände?
EMS DEBITA nimmt sich diesen berechtigten Forderungen national sowie international an.
… IST UNSERE HERAUSFORDERUNG!
Für EMS DEBITA sind diese Herausforderungen der größte Antrieb.Unser Full Service und unsere langjährige Erfahrung bieten unseren Kunden maximalen Erfolg.
25 Jahre Vertrauen – EMS DEBITA dankt allen Kunden und Partnern!


Das sagen unsere Kunden
Legen Sie Ihre berechtigten Forderungen in unsere Hände
Gemeinsam kommen wir an Ihr Geld!
Unser Leistungsportfolio
Wir bieten ein breites Spektrum von der Bonitätsauskunft bis zu Inkassoverfahren im Ausland
Bonitätsauskunft
Wir holen für Sie die wichtigen und relevanten Daten Ihres Vertragspartners ein.
Schuldner- und Adressrecherchen
Wir recherchieren für Sie Adress- & Kontaktdaten der Schuldner.
Vorgerichtliches Inkassoverfahren
Alle verfügbaren Kommunikationswege werden genutzt um den Ausgleich Ihrer Forderungung zu erreichen.
Gerichtliches Inkassoverfahren
Auf Wunsch führen wir das gerichtliche Inkassoverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung / Kontopfändung durch.
Verwertung von vollstreckbaren Titeln und Urteilen
Auch die weitere Bearbeitung von nicht durch EMS DEBITA erwirkter Urteile oder Vollstreckungsbescheide übernehmen wir.
Inkassoverfahren im Ausland
Als international agierendes Inkassobüro begleiten wir Sie auch in allen Bereichen des Forderungsmanagements im Ausland.
Ihre Vorteile einer Partnerschaft mit EMS DEBITA
Entscheiden Sie sich für Kompetenz, Seriosität und Erfahrung
Keine Jahresgebühr!
Kein Mitgliedsbeitrag!
Kostenneutrales Inkasso!
Keine Grenzen - Wir arbeiten weltweit!
Vorgerichtlich: Kein Honorar bei Nichterfolg!*
Einfache und unkomplizierte Auftragserteilung!
BFI&F e.V. - zertifiziertes Unternehmen für transparentes Forderungsmanagement und Inkasso!
*Tritt ein, wenn der Schuldner zahlungsunfähig (abgegebene Vermögensauskunft / Insolvenz) oder untergetaucht ist.
EMS DEBITA kennt Ihre dringlichsten Fragen
Und haben darauf die richtigen Antworten!
Was macht ein Inkassounternehmen?
Inkassounternehmen sind „Profis“ für den außergerichtlichen Einzug offener Forderungen für Privatpersonen und Unternehmen, das heißt Inkasso (lat. einkassieren, einziehen) kaufmännisch angemahnter, noch nicht gerichtlich geltend gemachter Forderungen sowie der Einziehung von bereits titulierten Forderungen. Zum Einzugsverfahren gehören auch Kontrollfunktionen und Überwachungsverfahren. Außerdem verstehen sich Inkassounternehmen heute als Partner ihrer Auftraggeber, die den Gläubiger außergerichtlich zunehmend in seinem Forderungsmanagement beraten, mit dem Ziel, aus den säumigen Zahlern wieder gute Kunden zu machen und positive Geschäftskontakte zu erhalten.
Kostet uns ein Inkassounternehmen nicht einfach nur viel Geld?
Nein! Im Regelfall belasten wir die entstehenden Verfahrenskosten und Auslagen an den Schuldner. Im Nichterfolgsfall entsteht Ihnen keine Honorarbelastung, Sie tragen lediglich die Auslagen. Ihr Kostenrisiko ist in diesem Fall nicht höher, als wenn Sie das Verfahren in eigener Regie betreiben würden. Wir wollen nicht überheblich oder gar anmaßend klingen, wir sind davon überzeugt, dass wir aufgrund unseres Gesamtkonzeptes in der Lage sind, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Die Sorgen und Nöte unserer Kunden sind uns bekannt. Vertrauen gegen Vertrauen: Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, individuelle, variable Konditionen mit Ihnen zu vereinbaren, die Ihrem Auftragsvolumen angepasst sind. EMS DEBITA arbeitet für Sie grundsätzlich vorleistungsfrei.
Können wir uns nicht selbst um unsere Außenstände kümmern?
Es ist verständlich, dass Sie sich in allen Belangen um Ihre Kunden selbst kümmern möchten. Bedenken Sie, wenn man selbst Forderungseinzug betreibt, bindet man hieran Zeit und Nerven und man übernimmt eine zusätzliche Tätigkeit, die man nicht bezahlt bekommt. Also mal ehrlich: Wäre es nicht besser, Sie könnten sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren? Legen Sie daher Ihre Außenstände in professionelle Hände! Durch schnellen Forderungsausgleich verhelfen wir unseren Kunden zu einer besseren Liquidität.
Wieso hört man immer wieder von negativen Erfahrungen bezüglich Inkassounternehmen?
Leider werden wir in unserer täglichen Praxis immer wieder mit dieser Feststellung konfrontiert. Wir wollen nicht verschweigen, dass auch wir gelegentlich einzelne Kunden haben, die mit unserer Arbeit aus den verschiedensten Gründen nicht zufrieden sind. Dennoch sind wir der Ansicht, dass insbesondere im Hinblick auf unsere betriebliche Organisation und Arbeitsweise, wir Sie nicht enttäuschen werden. Nicht unerwähnt bleiben soll in diesem Zusammenhang, dass EMS DEBITA zertifiziertes Mitglied im Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) ist. Selbstverständlich verfügt EMS DEBITA über alle staatlich geforderten Zulassungen und untersteht der behördlichen Aufsicht.
Verlieren wir durch Inkasso nicht unsere Kunden?
Regelmäßig treten unsere Kunden mit dieser Frage an uns heran, welche auf den ersten Blick stichhaltig erscheint. Bei nüchterner Analyse stellen sich diese Bedenken als völlig grundlos dar. Ohne einen kompetenten Inkassopartner verlieren Sie womöglich Ihren Kunden und Ihr Geld. Wir als Ihr Partner sind daran interessiert, Ihre Forderungen zu realisieren, dabei verstehen wir uns als Mittler zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Unser Ziel ist es, Ihre mühsam erarbeiteten Geschäftsbeziehungen zu erhalten! Eine andere berechtigte Frage: Ist ein von Ihnen „geschonter“ Kunde, der Sie mit seiner Zahlung hängen lässt, für Sie ein guter Kunde, den es sich zu erhalten lohnt? Die richtige Antwort ergibt sich ohnehin erst im konkreten Einzelfall. Nur eines ist sicher, ein Kunde, dem Sie zeigen, dass Sie sich nicht länger von ihm hinhalten lassen und ihn mit einem selbst beantragten Mahnbescheid oder mit einem Anwalt oder einem Inkassobüro angehen, wird selten darüber fröhlich gestimmt sein. Jedoch ist die Art und Weise, wie man mit diesem Kunden verfährt, mitentscheidend für den Fortbestand der Geschäftsbeziehung. Viele der von uns angegangenen Schuldner sind, aufgrund unserer Verfahrensweise, heute bei uns Kunden. Dies spricht sicherlich für sich.
Reicht eine Forderungsausfallversicherung nicht aus?
Eine derartige Versicherung kann im Einzelfall eine Alternative zu Inkasso darstellen. Allerdings haben die Versicherer bekanntermaßen hohe Hürden errichtet, bevor Sie in den Genuss von Versicherungsleistungen kommen können. Regelmäßig müssen Sie als Kunde den Nachweis der Uneinbringlichkeit Ihrer Forderung erbringen, was grundsätzlich kostenintensive Titulierung und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen voraussetzt. Zudem kann der Versicherer keine umfassende Deckung gewähren, da bekanntlich nicht jeder Kunde versichert wird. Sie haben daher eine Haftungslücke! Wir sind davon überzeugt, dass eine unverzügliche Bearbeitung Ihrer offenen Rechnungen durch EMS DEBITA einen Forderungsausfall verhindern kann.
Kann sich unser Rechtsanwalt nicht den Außenständen annehmen?
Einen guten Rechtsanwalt werden Sie immer brauchen, ohne Zweifel. Wir sehen uns jedoch auf dem Gebiet des professionellen Forderungsmanagements nicht in Konkurrenz zur Anwaltschaft. EMS DEBITA bietet zusätzliche, der Anwaltschaft verwehrte Möglichkeiten, im Vorfeld gerichtlicher Streitigkeiten schneller und kostengünstiger Gelder für Sie zu vereinnahmen. Bedenken Sie ferner, dass Sie bei EMS DEBITA einen festen Ansprechpartner haben, der Sie individuell betreut und Ihren Schuldner persönlich kontaktiert. Zu guter Letzt sollte auch das Kostenrisiko in Negativfällen gegeneinander abgewogen werden.
Wann ist die Beauftragung eines Inkassounternehmens sinnvoll?
Die wichtigste Voraussetzung der Zusammenarbeit mit einem Inkassounternehmen ist, dass die Forderungen „einrede frei“ und beständig sind. Das heißt, der Anspruch des Gläubigers gegenüber dem Schuldner besteht wirklich und der Schuldner hat diesem bislang nicht widersprochen. Eine weitere Voraussetzung ist, das ausgewählte Inkassounternehmen verfügt über eine vom örtlich zuständigen Gerichtspräsidenten erteilte Inkassoerlaubnis.